
TECHNISCHER SERVICE UND
INSPEKTION
VON PERFECT DESCENT
SERVICE-BEDINGUNGEN
Die Kosten für die Inspektion von Modellen des Typs EN341: 2011 Klasse C betragen 453 €pro Gerät: Die Inspektionsperiode beträgt alle 2 Jahre.
Die Kosten für die Inspektion von Modellen des Typs EN341: 2011 Klasse A betragen 226 €pro Gerät: Die Inspektionsperiode ist jährlich.
Der technische Service ersetzt alle Komponenten des Geräts, die die ordnungsgemäße Funktion des Geräts beeinträchtigen könnten.
Wir können das Gerät nicht zurückgeben, wenn es nicht den Sicherheitsstandards des Herstellers entspricht.
Wir können kein Gerät mit defekten Teilen an den Eigentümer zurückgeben und sind aus Sicherheitsgründen verpflichtet, diese auszutauschen.
Dies beinhaltet:
- Inspektion des Geräts
- Reinigung und Austausch der Hauptkomponenten
Dies beinhaltet nicht:
- Austausch nicht berücksichtigter Komponenten
- Austausch des Bands und Karabiners (Lanyard)
Transport
Der Versand zum Servicecenter muss vom Kunden organisiert werden.
Der Rücktransport wird dem Kunden in Rechnung gestellt.
Geschätzte Inspektionsdauer: 10-12 Werktage ab Eingang des Geräts.
Zahlungen:
Die Zahlung muss erfolgen, bevor die PD-Geräte an unser Servicecenter gesendet werden, nachdem unser Vertriebsteam die Sendung bestätigt hat.
SEPA-Banküberweisung an folgende Kontonummer:
ES90 2100 0994 2402 0009 7008
Warum sollten Sie Ihr Auto-Belay inspizieren?
Als lebenswichtiges Gerät ist die kontinuierliche Produktzertifizierung eine wesentliche Voraussetzung für den Betrieb von Perfect Descent Auto-Belays. Die Inspektion beginnt mit der Demontage, Reinigung und Prüfung jeder Einheit. Toleranzen und andere Verschleißindikatoren werden gemessen und Komponenten bei Bedarf ausgetauscht. Anschließend wird die Einheit wieder zusammengebaut und getestet, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der Herstellerspezifikationen funktioniert.
Die Nutzung und Beliebtheit von Auto-Belays in Kletterhallen und ähnlichen Einrichtungen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, und die Standards für ihren Betrieb entwickeln sich ständig weiter. Verbesserte PSA-Vorschriften in der Europäischen Union, insbesondere EN341:2011 Klasse A, bieten die umfassendste Richtlinie für den Betrieb von Freizeit-Auto-Belays.
Auto-Belays, die nach EN341:2011 Klasse A zertifiziert sind, erfordern alle 12 Monate eine regelmäßige Überprüfung durch einen werkseitig autorisierten Techniker. Dies gilt für Perfect Descent Auto-Belays mit einem Herstellungsdatum ab Juli 2020 sowie für ältere Einheiten, die von einem werkseitig autorisierten Servicecenter auf eine Klasse-A-Zertifizierung aktualisiert wurden. Perfect Descent Auto-Belays mit einem Herstellungsdatum bis Juni 2020 sind nach EN341:2011 Klasse C zertifiziert.
Auto-Belays der Klasse C müssen alle 24 Monate einer regelmäßigen Prüfung unterzogen werden.
Ob 12 oder 24 Monate, der Zeitraum für die regelmäßige Prüfung wird als die maximale Zeitspanne betrachtet, die vergehen sollte, bevor eine Einheit inspiziert wird. Geräte mit hoher Nutzungshäufigkeit, solche, die im Wettkampfklettern eingesetzt werden, und Geräte, die in anspruchsvollen Umgebungen genutzt werden, können häufigere Prüfungen erfordern. Unabhängig vom Inspektionsintervall sollte eine Einheit an ein Servicecenter zurückgesandt werden, wenn eine Inspektion durch eine sachkundige Person darauf hinweist, dass das Gerät aus dem Betrieb genommen werden sollte.
Sachkundige Person – Eine Person, die in der Lage ist, Perfect Descent Auto-Belays gemäß den Herstellerrichtlinien zu prüfen, bestehende und vorhersehbare Gefahren zu identifizieren und vom Betreiber/Eigentümer autorisiert ist, umgehende Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Durch Schulung und/oder Erfahrung verfügt eine sachkundige Person über Kenntnisse der Betriebsparameter und hat die Befugnis, ein Gerät sofort aus dem Betrieb zu nehmen, wenn es als fehlerhaft oder außerhalb der festgelegten Grenzen funktionierend angesehen wird.
Welche Zertifizierung hat mein Auto-Belay?
Um festzustellen, ob Ihr Auto-Belay als Klasse A oder Klasse C zertifiziert ist, überprüfen Sie einfach das Herstellungsdatum auf dem Seitenetikett des Geräts.
EN:341:2011 Klasse A – Herstellungsdatum Juli 2020 oder später. Auto-Belays der Klasse A erfordern mindestens alle 12 Monate eine regelmäßige Inspektion. EN341:2011 Klasse C – Herstellungsdatum Juni 2020 oder früher. Auto-Belays der Klasse C erfordern mindestens alle 24 Monate eine regelmäßige Inspektion.
Kann ich mein Gerät der Klasse C auf Klasse A aufrüsten?
Die meisten Perfect Descent Model 220 Auto-Belays, die unter der Klasse-C-Zertifizierung hergestellt wurden, können auf Klasse A aufgerüstet werden. Dieses Upgrade kann von einem autorisierten Servicecenter während der nächsten Inspektion oder jederzeit zwischendurch gegen eine geringe Gebühr durchgeführt werden.
Perfect Descent Model 220 CR-Einheiten können nur als Klasse-C-Geräte zertifiziert werden. Wenn Sie in einem Gebiet arbeiten, in dem die Einhaltung der neuesten CE-Norm erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes autorisiertes Servicecenter, um Ihre Optionen zu besprechen.
Wie reiche ich mein Gerät zur Wartung oder Inspektion ein?
Bevor Sie Ihr Perfect Descent Auto-Belay zur Wartung oder Inspektion einsenden, kontaktieren Sie das nächstgelegene autorisierte Servicecenter und stellen Sie die folgenden Informationen für jede zurückzusendende Einheit bereit:
Seriennummer
Herstellungsdatum
Datum der letzten Inspektion (falls zutreffend)
Falls Sie das Gerät zur Wartung einsenden, geben Sie bitte eine detaillierte Beschreibung des Problems an. Falls Sie es zur Inspektion einsenden, informieren Sie das Servicecenter entsprechend.
Verpacken Sie jede Einheit in der Originalverpackung mit den Original-Schaumeinsätzen, um mögliche Transportschäden zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass das Betriebshandbuch mit dem Werksserviceprotokoll aus Abschnitt 14.6 beigefügt ist.
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für eine Einheit zur Wartung oder Inspektion kann je nach Servicecenter und Anzahl der zu bearbeitenden Einheiten variieren. In der Regel können Einheiten 10 bis 12 Werktage nach Eingang für den Rückversand vorbereitet werden. Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Servicecenter, um Optionen zur Beschleunigung dieser Dienstleistungen zu besprechen.
